Mensch /Person
Folgende Themen sind die Ursachen der Menschenrechtverletzungen für Langzeitstudien.
-
Ausschuss für Bekämpfung des Terrorismus
- Bretton-
Woods - Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen
- Europäische Charta der Regional-
und Minderheitensprachen - Europäische Konvention zur Vehütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Bestrafung
- Genfer Flüchtlingskonvention
- Generalversammlung
- Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen
- Interamerikanisches Menschenrechtssystem
- Internationale Konvention zum Schutz der Rechte der Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen
- Internationale Arbeitsorganisation
- Menschenrechtsausschuss
- Menschenrechtskommission
- Menschenrechtsrat
- Rahmenübereinkommen zum Schutz nationaler Minderheiten
- Rassismusbekämpfung
- Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau
- Übereinkommen zur Beseitigung der Rassendiskriminierung
- UNESCO
Alle Menschen sich gleichen, weil sie weder prinzipiell gut noch böse natürlich geboren und vorgefunden werden, sondern durch den Charakter eine Neigung zum Guten wie zum Bösen haben. Während des irdischen Lebens sollte sich der Mensch immer wieder für das Gute entscheiden, um das Ziel des Ge-
Nichtreduzierbare Komplexität ist ein irreduzibel, originär und komplexes System, das aus mehreren zusammenpassenden und zusammenwirkenden Grundelementen besteht, die zur Grundfunktion beitragen, wobei das Entfernen oder neu Erfassen irgendeines der Teile bewirkt, daß das System effektiv zu funktionieren aufhört. Justiz ist daher kein Recht!